Adler ist der südlichste Teil des Großraums Sotschi. Das Resort nimmt ein riesiges Gebiet ein, das von den Kanälen der eisigen Flüsse Kudepsta und Psou begrenzt wird. Es erstreckte sich von den Wiesen der vollfließenden Mzymta bis zur russisch-abchasischen Grenze.

Die Stadt verdankt ihren Namen dem Wort "artlar", was in der Übersetzung aus dem lokalen Dialekt Pier bedeutet. In der Tat wurden dort, wo sich Adler befindet, hervorragende Bedingungen zum Anlegen geschaffen.
Das Parken von Booten in den heimischen Gewässern ist auch bei schlechtem Wetter sicher und in angemessenem Abstand vom Fahrwasser entfernt. Die Wassertiefe reicht aus, damit Schiffe bei schwerer See überfallen können.
Küste
Der Teil der Schwarzmeerküste, an dem sich Adler befindet, wird hauptsächlich von Kiesstränden repräsentiert. Hier und da gibt es Sandbänke.
Die Länge der Küste beträgt 17 Kilometer. Ausgestattete Erholungsgebiete sind mit Betonpfeilern und Wellenbrechern durchsetzt.
Dank der Imereti-Ebene, die die steinernen Ausläufer der Berge vom Schwarzen Meer zurückdrängte, gilt der Strand in diesem Gebiet als der breiteste an der gesamten kaukasischen Küste Russlands.
Bezirkszentrum
Adler ist das Zentrum derBezirk. Er hat etwa zehn Siedlungen unter seiner Kontrolle.
Von dem Ort, an dem sich Adler befindet, sind es etwa 30 km nach Zentral-Sotschi, nach Khosta - 8. Die Reise von Moskau mit der Bahn dauert etwas mehr als einen Tag. Es gibt einen internationalen Flughafen, 15 Minuten vom Bahnhof entfernt.

Klimabedingungen
Sie sagen, dass dort, wo Adler liegt, die russischen Subtropen beginnen. Und so ist es! Das Resort zeichnet sich durch eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit aus. Sein Niveau erreicht oft 100 %.
Dreihundert Tage im Jahr herrschen in dieser Gegend klare und sonnige Tage. Hier gibt es praktisch keinen Winter. Relativ k alte Monate sind Dezember und Januar.
In der Nähe der Berge, wo sich die Stadt Adler befindet, gibt es fast nie Schnee, was man von Krasnaya Polyana nicht sagen kann. Von Dezember bis Mitte Mai dominieren frostige Winde die Skipisten.